Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Nie mehr entzündete Ohrlöcher: Darum ist Echtschmuck die bessere Wahl

Nie mehr entzündete Ohrlöcher: Darum ist Echtschmuck die bessere Wahl

Nie mehr entzündete Ohrlöcher: Darum ist Echtschmuck die bessere Wahl

Warum entzündete Ohren oft an Modeschmuck liegen – und wie Echtschmuck helfen kann

Viele Menschen kennen es: Nach dem Tragen von Ohrringen kommt es plötzlich zu Rötungen, Juckreiz oder sogar schmerzhaften Entzündungen an den Ohrläppchen. Was für manche wie eine harmlose Reaktion wirkt, ist in Wirklichkeit oft eine Kontaktallergie – ausgelöst durch problematische Materialien im Modeschmuck.

Die unsichtbare Gefahr: Nickel und andere allergieauslösende Metalle

Modeschmuck wird häufig aus kostengünstigen Metalllegierungen gefertigt, die Nickel, Kobalt oder Kupfer enthalten können. Besonders Nickel ist ein bekannter Auslöser von Kontaktallergien – laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist Nickel sogar eine der häufigsten Ursachen für allergische Hautreaktionen in Europa.

Schon geringe Mengen des Metalls können bei empfindlichen Personen zu sogenannten Kontaktdermatitiden führen – also entzündlichen Hautreaktionen, die sich durch Brennen, Nässen, Schuppen oder Krustenbildung äußern können. Bei Ohrringen ist das besonders unangenehm, da die empfindliche Haut an den Ohrlöchern direkt mit dem Metall in Kontakt kommt – oft über viele Stunden hinweg.

Wenn Ohrringe zu Entzündungen führen: Woran du allergischen Schmuck erkennst

Nicht jeder Modeschmuck verursacht automatisch Probleme, aber es ist schwer zu erkennen, welche Materialien genau verarbeitet wurden. Selbst bei Beschichtungen aus „goldfarbenem“ Metall kann sich unter der Oberfläche Nickel verbergen, das mit der Zeit durch Reibung oder Feuchtigkeit freigesetzt wird. Die Folge: entzündete Ohrlöcher, Schwellungen oder sogar kleine Wunden.

Wichtig zu wissen: Einmal sensibilisiert, reagiert der Körper bei jedem weiteren Kontakt schneller und heftiger. Wer also bereits einmal eine Ohrring-Allergie oder Hautausschlag durch Modeschmuck hatte, sollte besonders vorsichtig sein.

Echtschmuck aus reinen Edelmetallen: Die bessere Wahl für empfindliche Haut

Bei où studio setzen wir auf 100 % Echtschmuck – gefertigt aus hochwertigem 925er Sterlingsilber oder 23K hartvergoldetem Silber, ohne allergieauslösende Beimischungen. Das bedeutet: kein Nickel, keine unerwünschten Legierungen, keine Hautreaktionen.

Viele unserer Kundinnen berichten uns genau das: Seit sie unsere Ohrringe tragen, sind ihre Ohrlöcher nicht mehr entzündet, die Haut bleibt ruhig und das Tragegefühl ist deutlich angenehmer. Für uns ist das ein großes Kompliment – und ein Beweis dafür, dass Qualität eben nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar ist.

Was bedeutet „hypoallergener Schmuck“ wirklich?

Der Begriff „hypoallergen“ ist in der Schmuckwelt nicht geschützt und wird oft ungenau verwendet. Bei où studio bedeutet hypoallergen, dass wir ausschließlich geprüfte, hochwertige Edelmetalle verwenden, die naturgemäß sehr gut verträglich sind – selbst für sensible Hauttypen.

Durch die Verwendung von reinem Silber, sowie einer besonders stabilen und langlebigen Hartvergoldung, minimieren wir das Risiko von Hautreaktionen – ganz ohne Kompromisse bei Design oder Tragekomfort.

Fazit: Echtschmuck ist mehr als ein ästhetisches Statement – er ist auch ein Versprechen an deine Haut

Wenn du also öfter mit entzündeten Ohrlöchern, allergischen Reaktionen oder Hautausschlag nach dem Tragen von Schmuck zu kämpfen hast, lohnt sich der Umstieg auf echten, hautverträglichen Schmuck. Nicht nur, weil er schöner altert – sondern weil er sich auch besser anfühlt.

Bei où studio glauben wir an weniger, aber besser. Unsere Stücke sind dafür gemacht, dich jahrelang zu begleiten – ganz ohne Rötung, Brennen oder Juckreiz.

Entdecke hier unsere hypoallergene Schmuckkollektion. 

Wichtig: Bei starken Entzündungen gilt – lieber zum Arzt

So hilfreich der Wechsel zu Echtschmuck auch sein kann: Bei starken oder wiederkehrenden Entzündungen, Schwellungen oder offenen Stellen an den Ohrlöchern sollte unbedingt ärztlicher Rat eingeholt werden. Eine unbehandelte Kontaktallergie kann sich verschlimmern und im schlimmsten Fall chronisch werden. Ein Hautarzt kann genau feststellen, worauf du reagierst – und dir gezielt weiterhelfen.

Grundsätzlich raten wir dazu, auf billigen Modeschmuck konsequent zu verzichten, wenn deine Haut bereits sensibel reagiert hat. Auch wenn er optisch ansprechend wirkt, können sich unter der Oberfläche problematische Metalle verbergen, die langfristig Schaden anrichten. Eine Investition in hochwertigen Echtschmuck ist nicht nur eine Entscheidung für Ästhetik und Langlebigkeit – sondern auch für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.

Quellen:

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Stellungnahme Nr. 007/2010 vom 17. Februar 2010: "Nickel in Piercingschmuck – ein unterschätztes Risiko."

Read more

Gold, das bleibt: Zeitloser Statement-Schmuck für die Trendsaison 2025

Gold, das bleibt: Zeitloser Statement-Schmuck für die Trendsaison 2025

Der Frühling 2025 bringt eine erfrischende Vielfalt an Modetrends, die sowohl die Laufstege als auch die Straßen erobern. In dieser Saison verschmelzen klassische Elemente mit modernen Akzenten, wo...

Weiterlesen
où studio ist unter den Top 9 nachhaltigen Schmuck Brands der Glamour! 🩷 - où studio

où studio ist unter den Top 9 nachhaltigen Schmuck Brands der Glamour! 🩷

Diese Woche ist etwas unfassbares passiert! Als ich où studio gegründet habe, war für mich klar: 100 % Echtschmuck, fair produziert, lokal gefertigt. Kein Kompromiss. Die Realität ist aber ein ext...

Weiterlesen